Hummelhaus Weimar

Ein Ort der Vergangenheit und Gegenwart für Ihre Tagungen, Workshops, Seminare oder Konzerte und Feiern – hier in Weimar.

Willkommen im Hummelhaus!

Das Hummelhaus wurde nach seinem berühmten Bewohner, dem Klaviervirtuosen und Komponisten Johann Nepomuk Hummel (1778-1837), benannt. Das historische Gebäude ist heute ein bewohntes Einzeldenkmal auf einem 1600 m² großen Grundstück mit urigem Garten. In seinem modernen, hinteren Anbau mit großen, hellen Räumen ist seit Ende 2003 das Lückhoff-Institut zu Hause.

Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, unseren stilvollen Wohlfühlort Hummelhaus Weimar kennenzulernen! Mitten im allseits beliebten historisch-touristischen, aber auch auf vielen Ebenen sehr lebendigen Weimar ist das Einzeldenkmal Hummelhaus mit seiner Vergangenheit und Gegenwart, den modernen, luftigen Seminarräumen und einer großzügig grünen, ruhigen Außenanlage ein Ort, von dem Viele sagen, dass er etwas im Positiven Besonderes für sie ist. Vielleicht ginge es Ihnen auch so?

Das Gute soll man immer teilen, deshalb freuen wir, Frieder Lückhoff (der Besitzer) und Charlotte Lückhoff (die Aktive vor Ort) uns zum Einen über regelmäßige Vermietungen an Anbietende, die (meist abends) Gruppen einladen, aber auch über Menschen und Organisationen die nur eine Tagung, ein Konzert, eine Feier oder einen Vortrag hier organisieren möchten. Denkbar ist so viel! Für Weiterbildungen, Seminare, Coachings und Workshops im Gesundheitswesen Lückhoff-Institut (.de) waren die Räume vor 20 Jahren konzipiert worden, und für diesen Zweck sind sie noch immer perfekt. Im Bereich Vermietung finden Sie Details und Erfahrungen, was noch alles möglich ist.